Warum Du nicht immer nett sein musst

Gleich vorab: Dieses Thema ist mir wirklich wichtig. Ist es bei dir auch oft so? Du denkst, Du müsstest immer nett sein und es Jedem recht machen, obwohl Dir eigentlich gerade gar nicht danach ist? Dann ist dieser Blogpost für Dich! Warum du nämlich nicht immer zu allen nett sein musst, erzähle ich dir jetzt:
Ich stelle gleich mal eine These auf:
Wenn Du immer zu allen anderen nett bist und versuchst, Everybody’s Darling zu sein, kannst Du gar nicht im gleichen Maße zu Dir selbst nett sein.
Einfach weil es Situationen in unserem Leben gibt, in denen wir emotional gar nicht in der Lage sind, nett zu jemand anderem zu sein, weil wir tieftraurig sind, weil wir mega ausgelaugt sind, weil wir total wütend sind.
Weil aber wir Frauen gesellschaftlich so konditioniert sind, es immer allen anderen recht zu machen, gehen wir in so einem Moment über unser Gefühl hinweg. Einfach weil wir glauben, unser Gegenüber erwartet genau dieses Verhalten von uns in diesem Moment.
Und das Ergebnis ist eben, dass wir in diesem Moment nicht nett zu uns selbst waren.
Ich möchte gleich vorab sagen, dass ich ein ausgesprochen netter Mensch bin und mir sehr an Umgangsformen liegt.
Mir ist es wichtig, dass wir einander wertschätzend und respektvoll begegnen, und ich glaube auch, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn wir das alle täten.
Und dennoch finde ich, dass wir Frauen nicht länger dem Irrglauben aufsitzen sollten, immer nett sein zu müssen.
Auch wenn uns vielleicht mal gar nicht danach ist, weil wir müde sind, weil wir gereizt sind, weil wir einfach kein Bock haben, weil wir frustriert sind, weil wir erschöpft sind. Wie du NEIN sagen kannst, wenn du eigentlich nicht willst, liest du hier.
Sondern wir dürfen einfach mal nicht nett sein, einfach mal so sein, wie wir uns gerade fühlen. Und damit meine ich nicht, dass wir von nun an völlig launisch durch die Welt laufen und unsere jeweilige Stimmung an allen anderen auslassen, komme was da wolle.
Doch wir dürfen in jedem Moment hinschauen:
>> Wie geht es MIR jetzt eigentlich gerade?
>> Was brauche ICH in diesem Moment?
>> Wie fühle ICH mich gerade?
>> Habe ICH gerade die Kapazität, der Person gegenüber nett zu sein?
>> Will ICH dieser Person mir gegenüber gerade eigentlich nett sein?
>> Wonach steht MIR denn gerade der Sinn?
>> Wie will ICH jetzt sein, mich verhalten?
Denn uns Frauen wurde (und wird leider auch immer noch) beigebracht, nett zu sein, höflich zu sein, uns um andere zu kümmern, nicht aufzufallen, möglichst nicht zu laut zu sein, nicht zu schrill, nicht zu bunt, idealer Weise also gar nicht aufzufallen, sondern dafür zu sorgen, dass sich alle anderen wohl fühlen.
Genau das wurde uns von Kindesbeinen an beigebracht.
Deshalb verlieren wir uns oft selbst aus dem Blick. Wir achten darauf, dass unser Gegenüber eine gute Zeit hat, während wir vielleicht gerade auf dem letzten Loch pfeifen.
Stattdessen können wir uns hinstellen und einfach mal nicht nett sein, VOR ALLEM wenn wir es mit Menschen zu tun haben, die uns fremd sind, die uns nicht wichtig sind oder auf die wir vielleicht gerade wenig Bock haben. Es ist in Ordnung.
Wir müssen nicht immer zu allen nett sein.
Und bei Menschen, die uns wichtig sind, können wir es einfach auch sagen. Stell dir mal vor, in so einer Situation, wenn du müde bist, erschöpft, völlig ausgelaugt, wenn Du dann Deinem Partner, Deiner Freundin oder auch Deinem Kind beispielsweise sagst: „Du hör mal, ich kann jetzt einfach nicht mehr.“ Oder auch: „Bitte geh mir aus der Sonne!“
Dann bist Du nett zu dir. Weil Du Dein Gefühl in diesem Moment anerkennst.
Klar, Du wirst vielleicht Irritationen auslösen in der ein oder anderen Situation, weil halt niemand damit rechnet, dass du auf die Frage: „Und, hast du gut geschlafen?“ antwortest: „Nee, habe ich nicht. Ich hatte eine Scheißnacht und bin jetzt wirklich nicht gut drauf.“
Ist mir neulich so passiert, war total spannend zu beobachten. Mein Gegenüber war irritiert, befremdet, verunsichert. Und ganz ehrlich, ich fand es so so gut, einfach mal nicht die gewohnte Floskel „Danke, gut.“ rauszuhauen, damit es der fragenden Person gut geht, sondern offen und ehrlich zu antworten.
Extrem entlastend.
- Reagiere impulsiver!
- Reagiere spontaner!
- Reagiere intuitiver!
Sei einfach so, wie Du in diesem Moment drauf bist. Denn Du darfst auch mit Dir selbst respektvoll und wertschätzend umgehen.
Wenn ich diese Gedanken denke, bin ich entspannt, gelöst, ruhig und gelassen statt voller Panik, angespannt und gestresst.
Lass uns einfach mal nicht immer nett sein! Bist Du dabei?
Wenn Du in mein 6-wöchiges Einzelcoaching kommen magst, weil Du auch endlich Dein Ding machen magst, dann antworte auf diese Mail oder buch Dir direkt einen Termin für unser halbstündiges Kennenlerngespräch! Da nehmen wir uns beide eine halbe Stunde Zeit. Du erzählst, was Dich gerade belastet, und ich zeige Dir, wie ich Dir helfen kann.
Hier geht zu meinem Online-Kalender: calendly.com/susanneschaffrath/
Ich freue mich auf dich! Bis ganz Bald!
Alles Liebe,