Wie Du morgens nicht ausrastest, auch wenn Dein Kaffee wieder kalt geworden ist

Mhm, die erste Tasse Kaffee des Tages. Heilig. Dieser Moment der Ruhe. Die wohlige Wärme im Bauch, den köstlichen Duft in der Nase. In Verbindung zu sich selbst treten und auf den Tag einstimmen. Und dann bähm! Aus ist es mit der Ruhe. Die Kinder wollen oder brauchen etwas. Und der Kaffee wird kälter und kälter… Ich zeige Dir hier, wie Du morgens nicht ausrastest, auch wenn Dein Kaffee wieder kalt geworden ist.
Kennst Du das auch? Vielleicht ist es ja bei Dir auch der Kaffee oder ein Tee, den Du morgens in Ruhe genießen möchtest. Was auch immer, es ist im trubeligen Alltag oft schwer diesen Moment zu finden.
Je nachdem wie die Nacht war und in welcher Stimmung wir in den Tag gestartet sind, reagieren wir ganz verschieden darauf. Wenn Du Dich total auf den Tag freust und entsprechend gut gelaunt bist, amüsierst Du Dich vielleicht eher über den kalten Kaffee und denkst Dir: Da isser wieder kalt geworden. Bist Du jedoch müde, genervt oder angespannt, kann es schon mal passieren, dass Du die Kaffeetasse auf den Tisch knallst und aus der Küche stürmst oder aber den Mann und die Kinder anmotzt. Ganz großes Kino so früh am Morgen, oder?!
Ich verstehe Dich voll und ganz, denn ich kenne diese Situation nur zu gut. Und mal ehrlich, wir sprechen hier „nur“ von einer Tasse Kaffee. Doch oftmals sind es gerade solche banalen Dinge wie Kaffee oder Tee, die uns ausrasten lassen.
Letztlich ist es nämlich die Summe all solcher Begebenheiten am Tag, die uns abends erschöpft ins Bett sinken lässt.
Findest Du nicht auch?
Das Gute ist, wir können etwas tun. Denn wir können immer etwas tun. Und heute schauen wir einfach mal, was Du anders machen kannst, damit Du eben nicht gleich morgens schon ausrastest, nur weil Dein Kaffee kalt geworden ist.
Umstände sind, wie sie sind.
Der Umstand morgens ist nun mal so: Ich bin nicht allein. Du bist nicht allein. Stattdessen toben da ein bis mehrere Kinder um uns herum und wollen in der Regel etwas. Sei es Aufmerksamkeit, etwas zu essen, Trost. Oder wir müssen einfach Dinge tun: Brote schmieren, Obst und Gemüse schnippeln, die Kinder anziehen oder zum Anziehen bewegen, uns selbst zurechtmachen für den Arbeitstag, vielleicht noch Dinge mit dem Partner besprechen etc.
Akzeptiere, wie es ist.
Wir können sie nicht wegzaubern, wir wollen es vielleicht manchmal für einen kurzen Moment, was total menschlich ist, by the way, doch wir können es nicht. Daher nimm es einfach so hin: Ich bin nicht allein. Kind(er) toben um mich herum.
Danne erlaube Dir, diesen Wunsch zu haben.
Denn du darfst Deinen Kaffee heiß trinken wollen. Ja wirklich! Du bist eine erwachsene Frau. Dein Kind oder Deine Kinder schaffen es, auch mal 5min zu warten.
Wenn Du nicht bzw. nicht ständig ausrasten willst, manchmal ist ja schon okay, finde ich, dann frage Dich doch mal: Wie wichtig ist mir dieser heiße Kaffee wirklich?
Sagst Du vielleicht: Ja, ein Kaffee wäre schon schön, aber er muss gar nicht irre heiß sein? Dann könntest Du ihn vielleicht erst auf der Arbeit trinken, oder Du trinkst Du ihn halt lauwarm daheim.
Oder sagst Du, so wie ich: Mein heißer Kaffee ist suuuuper überlebenswichtig? Dann kannst Du eventuell früher aufstehen und hast dann 10min für Dich. Du kannst Deinen Kindern und Deinem Partner auch ganz deutlich kommunizieren: Ich bin gleich für Euch da, jetzt trinke ich meinen Kaffee und zwar in Ruhe und solange er heiß ist.
Ich will Dir einfach nur zeigen, dass Du an kleinen Schräubchen drehen kannst und so vermeiden kannst, dass Du schon morgens so unfassbar geladen startest. Das ist doch scheiße, oder?! So wollen wir doch auch nicht in den Tag starten! Zumal sich die Stimmung ja immer wellenartig auf den Rest der Familie überträgt. Am Ende haben alle miese Laune.
Und damit will ich Dir auf gar keinen Fall ein schlechtes Gewissen machen. Sondern ich will Dich vielmehr ermutigen, hinzuschauen und dafür zu sorgen, dass Du das tust, was Du willst oder brauchst. Denn das ist OK, das ist legitim und das darfst Du.
Der kalte Kaffee morgens ist natürlich nur ein Beispiel aus Deinem Alltag. Ein kleines, aber eben nicht unwichtiges Symptom.
Stell Dir vor, Du schaffst es, jeden Tag ein paar Schluck heißen Kaffee zu trinken. Stell Dir vor, wie viel zufriedener Du dann sein wirst.
Was wäre denn die nächste Sache nach dem Kaffee morgens, die Du gerne anders hättest? Wenn Du deinen Tag mal weiter durchgehst: Was ist da noch? Vielleicht eine Präsentation in der Arbeit, die Du gerne souverän abhalten möchtest? Vielleicht ein unangenehmes Gespräch mit der Schwiegermutter, das Du gerne gelassen führen willst? Vielleicht einen Streitpunkt mit Deinem Partner endlich in Ruhe beilegen?
Im Coaching nehmen wir uns viele solcher Kleinigkeiten, die total wesentlich sein können, und auch größere Themen z.B. in Deine Beziehungen oder Deiner beruflichen Situation vor.
Was auch immer es ist. Stell Dir einfach mal vor, allein die morgendliche Situation daheim würde sich entspannen: Du trinkst Deinen Kaffee heiß und in Ruhe, das Zähneputzen verläuft ohne Geschrei, das Anziehen klappt mühelos, Ihr verlasst pünktlich das Haus. All das weil Du dafür gesorgt hast, dass es Dir gut geht. Denn das wirkt sich natürlich auf Deine gesamte Stimmung aus, sodass die anderen, sonst stressigen Situationen entspannt ablaufen.
Klingt das nicht nach einem wundervollen Start in den Tag?
Wie würde sich das positiv auf Deinen Arbeitstag auswirken? Wie auf Deine Gespräche, die Du an diesem Tag führen wirst? Auf Deine Zufriedenheit?
Hey, Du hast ein oder auch mehrere Kinder geboren! Das mit dem heißen Kaffee – und alles andere – kriegen wir auch gewuppt. Du brauchst gerade nur etwas Unterstützung dabei.
Ich kann Dir dabei helfen. Im Coaching machen wir genau das.
Ob mein Coaching gerade passend für Dich ist, besprechen wir im Kennenlerngespräch. Wir sprechen ausführlich über das, was Du ändern willst, und ich zeige Dir, wie ich Dich dabei unterstützen kann.
Für Dich wirkt das alles gerade unlösbar und frustrierend, aber ich kann Dir sagen: Ich mache das jeden Tag. Ich kann viel leichter erkennen, wo Du Dir im Weg stehst und wie Du Schritt für Schritt genau dorthin kommst, wo Du hinwillst.
Es ist viel einfacher, als du gerade denkst.
Buch Dir einfach jetzt hier Dein Kennenlerngespräch! Wir sprechen dann 30 Minuten und schauen, wie ich Dir helfen kann. Hier geht zu meinem Online-Kalender: calendly.com/susanneschaffrath/
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören und Dich besser kennenzulernen! Und hoffe natürlich, dass Du jetzt weißt, wie Du morgens nicht ausrastest, auch wenn Dein Kaffee wieder kalt geworden ist.
Alles Liebe,
Post comment
Thank you for your sharing. I am worried that I lack creative ideas. It is your article that makes me full of hope. Thank you. But, I have a question, can you help me? https://accounts.binance.com/cs/register?ref=YY80CKRN
PermalinkPost comment
Your article made me suddenly realize that I am writing a thesis on gate.io. After reading your article, I have a different way of thinking, thank you. However, I still have some doubts, can you help me? Thanks.
PermalinkPost comment
Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you. https://www.binance.com/fr/register?ref=53551167
PermalinkPost comment
Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you. https://www.binance.com/it/register?ref=T7KCZASX
PermalinkPost comment
The point of view of your article has taught me a lot, and I already know how to improve the paper on gate.oi, thank you. https://www.gate.io/tr/signup/XwNAU
Permalink