Warum es nicht stimmt, dass Du zu wenig Zeit hast

Mich packte in letzter Zeit ständig das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben. Das beginnt dann gerne schon Sonntagabend beim Blick auf die Woche, die sich immer total schnell füllt mit Terminen. Auf einmal erscheint dann alles so viel. Das kennst Du doch bestimmt auch, oder? Doch warum es nicht stimmt, dass Du zu wenig Zeit hast, und wie du mit diesem Gedanken umgehen kannst, liest Du hier…
Mein Coaching-Business. Termine der Kinder. Bücher, die ich lesen will. Freunde bei denen ich mich schon ewig wieder mal melden will. Es sammeln sich so viele Dinge an, die ich erledigen möchte.
Und ganz nebenbei ist auch noch einzukaufen, Wäsche zu waschen, zu kochen, die Kinder ins Bett zu bringen… Abgesehen davon möchte ich Zeit mit meinen Kindern und auch mal mit meinen Mann alleine verbringen.
Ich bekomme schon Herzrasen beim Aufschreiben!
Kennst Du das auch?
Mir schnürt’s manchmal richtig den Hals zu, und ich habe das Gefühl, keine Luft zu bekommen. Ich liegen dann abends wach, und das Gedankenkarussel dreht sich wie blöde in meinem Kopf.
Alles fühlt sich überwältigend groß an.
…und am Ende bin ich total schlecht gelaunt, weil ich so angespannt bin. Schau Dir hier 8 hilfreiche Gedanken an, die Dir helfen, wenn du total gestresst bist.
Was dann passiert? Ich motze die Kinder an, der Mann kriegt auch noch was ab, und ich kann mich am Ende selbst nicht leiden. Wenn Dir davon auch nur annähernd etwas bekannt vorkommt, dann lies unbedingt weiter.
Irgendwann ist das Thema nämlich so groß geworden, dass ich etwas ändern musste.
Und als ich anfing, meine Perspektive zu ändern, löste sich plötzlich ein riesiger Knoten in meinem Kopf:
Es ist nur ein Gedanke.
Es stimmt nämlich gar nicht, dass ich zu wenig Zeit habe. Ich kann mich auch dazu entscheiden, etwas ganz Anderes zu denken, zum Beispiel:
>> Ich habe alles Zeit der Welt.
>> Ich habe immer genug Zeit.
>> Mir steht genau die Zeit, die ich brauche, zu Verfügung
Das löst doch direkt ein anderes Gefühl aus, oder?
Wenn ich diese Gedanken denke, bin ich entspannt, gelöst, ruhig und gelassen statt voller Panik, angespannt und gestresst.
Wenn Du also wieder im Hamsterrad steckst – egal ob im Job oder privat – und Dir denkst, Du hast nicht genug Zeit…
…nimm dir mal bewusst Zeit dafür, deine Gedanken zu beobachten.
Und falls Du Dich in dem Moment fragst, wie Du Dir in dieser Ausnahmesituation auch noch Zeit nehmen sollst, um innezuhalten: Tu es einfach mal, und glaub mir, das ist es absolut wert.
#1 Setz Dich einmal ruhig hin und nimm Deine Gedanken wahr.
Du wirst einen Mangelgedanken entdecken, ganz sicher! Und dann shiftest Du diesen Gedanken zu einem Gedanken der Fülle: Aus „keine/zu wenig Zeit“ wird z.B. „alle Zeit der Welt“.
#2 Dann beobachte das Gefühl, das dieser neue Gedanke in Dir auslöst.
Was fühlst Du jetzt anders? Wo im Körper spürst Du dieses neue Gefühl? Was löst es in diesem Körperteil aus?
#3 Stell mal infrage!
Und aus diesem neuen Gefühl heraus kannst Du nun draufschauen auf die Liste der vielen Aufgaben und Termine. Und vielleicht stellst Du einfach mal alles infrage:
>> Ist dieser Termin bzw. diese Aufgabe jetzt wirklich wichtig?
>> Wer kann das noch übernehmen?
>> Wie fühle ich mich, wenn ich den Termin einfach nicht wahrnehme?
>> Was passiert schlimmstenfalls, wenn ich ihn ausfallen lasse bzw. die Aufgabe nicht erledige?
#4 Verändere!
Schließlich geht es ans Verändern. Denn Du darfst Termine und Aufgaben auch
>> delegieren,
>> verschieben,
>> absagen,
>> von 100% auf 80% Einsatz reduzieren.
Klingt verrückt? Fand ich auch, aber glaube mir, ich mache das jetzt schon eine Weile und es funktioniert!
Nimm diesen Satz heute für Dich mit:
Ich erlaube mir, meine Gedanken zu hinterfragen und einfach neue Gedanken zu denken.
Es ist Übung. Du kannst das lernen. Und hey, wenn ich das lernen kann, kannst Du das auch. Ist ja klar!
Du willst das nicht alleine tun? Dann helfe ich Dir super gerne dabei. Denn es geht immer leichter, wenn Du Dir jemanden an Deine Seite holst.
Stell Dir nur mal vor, wie Dein Alltag aussehen würde, wenn Du plötzlich nicht mehr die ganze Zeit mega gestresst wärst, weil Deine To Do Liste so irre lang ist. Sondern wenn Du entspannt wärst, weil Du weißt, dass Du alles im Griff hast.
Wie sähe dein Morgen aus…
…wenn Du so viel ruhiger in den Tag starten würdest, einfach weil Du weißt, dass Du heute genug Zeit hast? Wie würdest Du mit Deinem Partner sprechen, wie mit Deinen Kindern? Stell Dir vor, wieviel besser Du dann mit dem nervigen Kollegen umgehen könntest oder mit Deiner Schwiegermutter.
Ist das nicht so viel erstrebenswerter, als die ganze Zeit kaum Luft zu kriegen und abends wach zu liegen?
Ich weiß, es fühlt sich für Dich gerade unmöglich an, diesen Druck aus Deinem Alltag zu bekommen.
Du denkst vielleicht immer noch, dass du zu wenig Zeit hast, und du fragst Dich, wie Du da raus kommen kannst. Doch hey, Du brauchst einfach nur ein bisschen Unterstützung dabei.
Ich kann Dir dabei helfen. Im Coaching machen wir genau das.
Ob mein Coaching gerade richtig ist für Dich, besprechen wir am Telefon. Du erzählst, was Dich gerade belastet, und ich zeige Dir, wie ich Dir helfen kann.
Schreib mir einfach eine E-Mail: info@susanneschaffrath.de Dann vereinbaren wir einen Termin zum Kennenlernen.
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Alles Liebe,